Presse

Aktueller Flyer vom Bürger- und Heimatverein Weingarten/Baden e.V.

Tag des offenen Denkmals 2023, dieses Jahr im Heimatmuseum mit der Ausstellung: 200 Jahre Marktbrücke in Weingarten – 1823 bis 2023

Vorbereitungen der Ausstellung: 200 Jahre Marktbrücke in Weingarten – 1823 bis 2023

Abseits des Alltäglichen – Inhouse-Nachtwächterführung im Seniorenzentrum Haus Edelberg

Presssebericht vom Museumsfest 2023

Internationaler Museumstag 2023 im Heimatmuseum Weingarten

Turmfest 2023 an Christi Himmelfahrt

Winterfeier vom BHV am 15.01.2023

Restaurierungsarbeiten auf dem Alten Friedhof

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung 2022

Wartturm wieder über das Winterhalbjahr geschlossen

Tag des offenen Denkmals 2022 mit Ausstellung Vorträge und Ortsführungen

Ausstellung 1250 Jahre Kraichgau mit Ergänzungen zur Weingartener Ortsgeschichte

200. Geburtstag von General Kanzler

Sant Jordi, Tag des Buches und der Liebe in Katalonien

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung 2021

Das Wasserrad am Gailbumber erhielt ein neues Getriebe

Schmetterlingsaktion im Kindergarten

Klaus Geggus wurde mit der Ehrennadel des Arbeitskreis Heimatpflege ausgezeichnet

Eröffnung der Jöhlinger Straße im Mai 2021 nach drei Jahren Großbaustelle

Die Heimatblätter Nr.38 sind jetzt käuflich erwerbbar

Netze BW übergibt Portospende an den Bürger- und Heimatverein Weingarten e.V.

Im November 2020 erschien das neue Buch: Das fröhliche Weindorf

Geschichte, die uns stolpern lässt. Am 22. Oktober 2020 jährt sich die Deportation der Juden in Weingarten zum 80. Mal

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung 2020

Vom Kriegsbauwerk zum Naturrefugium, Die Geschichte der Bunker auf dem Eisberg

Wanderung durch das Weingartener Moor mit Förster Michael Schmitt am 18.09.2020

Tag des offenen Denkmals 2020, Audio-Tour im historischen Ortskern

Tag des offenen Denkmals 2020, wegen Corona in diesem Jahr digital. Dieser Bericht enthält annähernd die Texte zur Audio-Tour im historischen Ortskern

Der Bürger- und Heimatverein Weingarten und der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal wollen in Zukunft die gegenseitigen Kontakte pflegen und stärker zusammenarbeiten

Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe trägt seit Jahren zum Erhalt der Weingartner Historie bei

Von Gürtelschnalle bis Steinzeitmesser: Neue Ausstellungsstücke im Heimatmuseum

Neue Publikation des Bürger- und Heimatvereins zu Weihnachten erschienen: Die Jahre vergehen, doch die Erinnerung bleibt, illustrierter Gedichtband von Klaus Hartmann

Rundgang mit dem singenden Nachtwächter

Das 7. Museumsfest fand am Sonntag, 15.09.2019, statt.

Tag-des-offenen-Denkmals-2019 im Anwesen der Familie Krumes

Tiere im Bach, Vorschulkinder der Kindergärten erforschen den Walzbach als Lebensraum

Ausstellung Rund um den Kirchplatz, am Wein- und Straßenfest 2019

Einweihung des neuen Kirchplatzes

Gedenkstein Hohes Bild am höchsten Punkt der Gemarkung gesetzt

Horst Bartholomä bekam für seine Verdienste in der Heimatpflege die-Ehrennadel des Arbeitskreises Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe e.V. verliehen

Ausstellung Wilhelm und Erwin Holler

Pressebericht zur Winterfeier 2019

Mundartvorträge beim kath. Altenwerk, Impressionen von der Veranstaltung am 09.01.2019

Geschichten aus dem Weingartener Sagenschatz, 2.Auflage 2018, auf dem Weihnachtsmarkt veröffentlicht

Vortrag von Thomas Adam: Kleine Geschichte des Kraichgaus, am 04. November 2018

Museumsfest 2018, Sonja Güntner hatte wieder ein kreatives Angebot für Kinder vorbereitet.

Tag des offenen Denkmals 2018: Dieses Jahr im Fränkischen Hof

Bienen im Museumsgarten im Mai 2018

Stubenmusiker Roland und Barbara Herrmann begeisterten am 18. Februar 2018

Vorstellung der Broschüre Weingartener Moor, Ungeheuerklamm und Naturdenkmale, Nov. 2017

Kniehebelpresse war das Glanzstück des Museumsfestes 2017

Tag des offenen Denkmals 2017 – Der Deutschritterorden

Luftbilder von Weingarten aus dem Jahre 1969

Landesehrennadel für Roland Felleisen und Wahlen in der Jahreshauptversammlung 2017

Kreisumweltschutzpreis 2016 des Landratsamtes Karlsruhe

Tag des offenen Denkmals 2016, Apotheke in der Kirchstraße 31

Tag des offenen Denkmals 2016, Maisentkernung am Wartturm

Tag des offenen Denkmals 2015, Vorführung einer Seiler-Bahn am Wartturm

Jubiläumsveranstaltung am Samstag, 25. April 2015: 50 Jahre Bürger- und Heimatverein Weingarten (Baden) e.V.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner